...schön ist was gefällt!
 
Urlaub
Wellness
Schönheit
Kosmetik
Lifestyle
Bücher
Musik & Film
Er & Sie
Modells
 
 
Home News
Angebote
Urlaub
Wellness
Schönheit
Beauty & Kosmetik
Lifestyle
Bücher
Musik & Film
Er & Sie
Modells
Prospekte & Kataloge
Community
Lexikon
Wir üer uns
Kontakt
Sitemap
Partnerseiten
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Schöne Zähne – auch im Alter dank Zahnsanierung möglich

 

 

 

 


Ein strahlendes Lächeln ist bei vielen Menschen leider eine Frage des Alters. Wenn mit steigendem Alter das natürliche Zahnmaterial geschädigt wird, fällt es schwer, herzlich zu lachen und das ästhetische Erscheinungsbild aufrechtzuerhalten. Die moderne Zahnmedizin bietet vielfältige Ansätze, um beispielsweise mit einer vollständigen Zahnsanierung zu einer neuen Lebensqualität zurückzukehren.

Grundlegende Reparatur des Zahnapparates möglich

In jungen Jahren fällt es leicht, etwas für die natürliche Schönheit zu tun und diese zu betonen. Wenn die Jahrzehnte voranschreiten und der Körper Anzeichen einer natürlichen Alterung zeigt, sind die Methoden und Möglichkeiten beschränkter. Dies gilt speziell für den Zahnbereich, in dem das natürliche Zahnmaterial sich über die Jahre verfärbt, abbricht oder aus anderen Gründen einen Zahnersatz notwendig macht.

Viele Betroffene denken alleine an Einzelmaßnahmen wie Kronen oder Brücken, um Lücken im Zahnapparat auszugleichen. Die moderne Dentaltechnik geht jedoch weiter und bietet mit der Zahnsanierung einen grundlegenden Ansatz, geschädigte Zahnreihen zu reparieren. Werden hier fehlende, erkrankte und vorhandene Zähne gleichermaßen einbezogen, entsteht ein stimmiges und ansprechendes Gesamtbild.


Zahnsanierung
Bild: Schöne Zähne im Alter - kein Problem! * unsplash - Marek Studzinski

Neben der Ästhetik auch funktionelle Gründe denkbar

Beim Thema Zahnsanierung denken viele Menschen an die Stars aus Film und Fernsehen, die mit dem sprichwörtlichen Hollywood-Lächeln begeistern. Dabei kann eine umfassende Zahnsanierung auch medizinisch motiviert sein. Gerade im jungen Erwachsenenalter, falls der Einsatz einer Zahnspange versäumt wurde, können funktionelle Probleme beim Kauen auftreten.

Durch die Zahnsanierung lassen sich beide Zahnreihen optimal aufeinander abstimmen. Zusammen mit dem Blick auf die Kieferapparatur lässt sich ein neues und gesundes Kauen erlernen, das nicht einseitig belastet und die natürliche Symmetrie des Gesichtes fördert. Vor jeder Behandlung gilt es, die eigenen ästhetischen Wünsche mit der medizinischen Notwendigkeit sinnvoll zusammenzuführen.

Umfassende Zahnsanierung stets vom Profi durchführen lassen

Natürlich sind die meisten Zahnarztpraxen in der Lage, kariöse Zähne zu behandeln oder eine Krone oder Brücke einzusetzen. Wenn es um die vollwertige Zahnsanierung geht, sollten Sie jedoch auf einen Spezialisten vertrauen. Dieser entwickelt ein Gesamtkonzept, bei dem auf den Zustand und Erhalt bestehender Zähne eingegangen wird und gleichzeitig fehlendes Material bestens ersetzt wird.

Im Unterschied zu Einzelmaßnahmen ist die Zahnsanierung ein langwieriger Prozess. Nach einer Erstbehandlung und der Nutzung eines Langzeit-Provisoriums vergehen bis zu drei Monate, bis individuell erarbeitete Implantate eingeführt werden. Nach weiteren drei Monaten Heilungsphase kommt es zum Einsatz des finalen Zahnersatzes.

Wichtig ist deshalb, alle Wünsche und medizinischen Notwendigkeiten frühzeitig anzusprechen. Spezialisten der Branche wissen, dass Patientinnen und Patienten lange Reisen auf sich nehmen, um eine echte Profi-Behandlung zu genießen. Hier wird aktiv bei der Organisation geholfen, damit die Zahnbehandlung selbst so stressfrei wie möglich abläuft.

In jeder Lebensphase zum ästhetischen Erscheinungsbild

Auch wenn die Zahnsanierung mit jedem neuen Lebensjahrzehnt sinnvoller wird, sind jüngere Patientinnen und Patienten hiervon nicht ausgeschlossen. Manche wünschen sich neue Zahnreihen für ein souveränes Auftreten, speziell wenn vorhandene Fehlstellungen das natürliche Lächeln schmälern. Da diese Fehlstellungen oft funktionelle Konsequenzen mitbringen, hat die Zahnsanierung auch medizinisch einen Sinn.

Um schöne Zähne als Teil des Lifestyles zu präsentieren, lohnt eine umfassende und kostenlose Erstberatung. Bei dieser zeigt sich die Expertise der Zahnarzt-Praxis, die modernste Methoden von hochauflösenden Fotos bis zur 3D-Bildgebung nutzen sollte. Zusammen mit einer aktiven Planung der Anreise zu den Terminen zeigt sich, welche Praxis auch im Service-Bereich punkten kann.

 

 
 
 
© www.schoen.de • www.schön.de
nach oben

Diese Webseite enthält von uns ausgewählte, bezahlte Werbung / Anzeigen von Drittanbietern für die Zielgruppe Schön, Schönheit, Schönes Leben, Beauty. Sie können über die Anzeigen
dieser Anbieter via Verlinkung oder andere Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail Adresse) überwiegend kostenlos Kontakt aufnehmen.
Jeder einzelne Link wurde von uns zum Zeitpunkt der Erstellung sorgfältig geprüft.